Bänderriss am Sprunggelenk
Was ist ein Bänderriss?
Ein Bänderriss am Sprunggelenk zählt zu den häufigsten Verletzungen im Sport und Alltag. Dabei reißen ein oder mehrere Außenbänder am oberen Sprunggelenk – meist infolge eines plötzlichen Umknickens nach außen (Supinationstrauma).

Wie entsteht ein Bänderriss?
Typischerweise passiert ein Bänderriss durch:
Umknicken beim Laufen, Springen oder abruptem Richtungswechsel
Sportarten wie Fußball, Basketball oder Trailrunning
Ungleichgewicht oder Instabilität im Sprunggelenk
Oft sind die vorderen und mittleren Außenbänder betroffen. Je nach Schweregrad spricht man von einer Bandzerrung, Teilruptur oder vollständigem Bänderriss.
Symptome
Ein akuter Bänderriss äußert sich durch:
Plötzlicher Schmerz an der Außenseite des Sprunggelenks
Rasche Schwellung und Bluterguss
Druckschmerz und Bewegungseinschränkung
Instabilitätsgefühl beim Gehen oder Auftreten
Diagnose
Eine klinische Untersuchung gibt erste Hinweise. Zur Absicherung werden meist Röntgenbilder erstellt, um einen Begleitbruch auszuschließen. In bestimmten Fällen kann eine MRT-Untersuchung notwendig sein, vor allem bei chronischer Instabilität oder komplexen Verletzungen.
Behandlung
In den meisten Fällen kann ein Bänderriss konservativ, also ohne Operation, behandelt werden:
PECH-Regel (Pause, Eis, Compression, Hochlagern)
Stabilisierung mit Tape, Bandage oder Spezialschiene
Physiotherapie zum Muskelaufbau und Koordinationstraining
In bestimmten Fällen – etwa bei wiederholten Verletzungen, schwerer Instabilität oder sportlicher Hochbelastung – kann ein operativer Eingriff sinnvoll sein. Dabei werden die gerissenen Bänder genäht oder durch körpereigene Sehnen ersetzt (Bandrekonstruktion).
Heilungsverlauf und Prognose
Die meisten Patienten können ihr Sprunggelenk nach 6 bis 8 Wochen wieder voll belasten. Entscheidend für die Rückkehr in Sport oder Beruf ist eine gezielte Nachbehandlung mit Kraft- und Gleichgewichtstraining, um erneuten Verletzungen vorzubeugen.
Ihr Bänderriss Spezialist in Graz
Als erfahrener Orthopäde in Graz helfe ich Ihnen kompetent bei Verletzungen des Sprunggelenks und Bandapparats. Ob konservative Behandlung oder Bandrekonstruktion – ich begleite Sie mit einem individuellen Therapieplan.