Orthoundknie
Von der Terminvergabe bis zur Entlassung nach der OP

Ordinationsablauf

Terminvergabe

Die Terminvereinbarung ist immer der erste Schritt.

Unter der Telefonnummer

0316 3600-777

werden Termine koordiniert. Unsere Ordination ist wöchentlich von Montag bis Donnerstag für Sie geöffnet.

Anreise zum Privatklinikum Hansa

Für all jene die mit dem Auto anreisen, stehen großzügige Parkflächen zur Verfügung.

Wartebereich bei Dr. Stephan Schwarz

Wartezeit

Wir tun alles, um Ihre Wartezeit so kurz wie möglich zu halten. In den großzügigen Warteräumen können Sie zudem bequem und mit viel Platz warten, bis wir Sie aufrufen.

Untersuchung & Beratung

Für die Untersuchung nehmen wir uns genügend Zeit. Gegenseitiges Vertrauen, die ungeteilte Aufmerksamkeit für Ihr Anliegen und das Einvernehmen für die optimale Vorgehensweise bilden die Basis unserer Zusammenarbeit.

Bringen Sie zur Erstuntersuchung alle vorhandenen Befunde und Ergebnisse bereits erfolgter Voruntersuchungen mit. Das können Laborbefunde, Röntgenbilder, Ultraschallbilder, CT-Aufnahmen und MRT-Aufnahmen sein. Aus datenschutzrechtlichen Gründen bitte Befunde selbst zur Untersuchung mitnehmen.

Moderne MRT-Untersuchung im Privatklinikum Hansa in Graz

Bildgebung

Sollte eine MRT/CT/Röntgen Untersuchung notwendig sein, werden Termine von uns mit den radiologischen Instituten in Graz terminisiert.

Das PK Hansa verfügt über ein hauseigenes Röntgen und CT.

Organisation

Die Organisation von Anmeldungen in auswärtigen Instituten, die Formularerstellung für Heilbehelfe und Physiotherapien wird vom Team der Ordination Dr. Schwarz übernommen.

Operationen

Wenn Sie im Privatklinikum Hansa von Dr. Schwarz operiert werden, kümmert sich unser Team um die administrative Aufnahme.

Physiotherapie im Privatklinikum Hansa in Graz

Physiotherapie

Wir kümmern uns auch um die passende Physiotherapie nach der Operation.

Betreuung auf der Station

Nach der Operation werden Sie auf der Station täglich von Dr. Schwarz auf seiner Visite betreut.